WILLKOMMEN IN FRIEMERSHEIM
 
Rubrik 1
Rubrik 2
Rubrik 3
 


» News und Schlagzeilen 2013:
mit freundlicher Genehmigung von RP - Online, NRZ und DerWesten, und der Polizei Duisburg

29. Dezember

Das herzensgute Fräulein Kahn

Ein bisschen überrascht war der aus Friemersheim stammende Politikwissenschaftler und Historiker Rainer Spallek dann doch. Damit, dass gleich ein Dutzend Rheinhauser dem Aufruf in der NRZ/WAZ gefolgt waren, ihm Geschichten über die Rheinhauser Juden während der NS-Zeit zu erzählen, hatte er nicht gerechnet.

mehr dazu.....


05. Dezember

Hund findet dementen Altenheim-Bewohner am Rhein in Friemersheim

Die Suche nach einem demenzkranken Duisburger, der in der Nacht aus einem Seniorenheim in Friemersheim verschwunden war, hat ein gutes Ende gefunden.

mehr dazu.....


Polizei Duisburg sucht dementen Altenheim-Bewohner aus Friemersheim

In der Nacht zu Donnerstag ist ein an Demenz erkrankter und orientierungsloser Mann aus dem Haus am Wasserturm im Duisburger Stadtteil Friemersheim verschwunden.

mehr dazu.....


02. Dezember

Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt

Im Duisburger Westen lud am Wochenende so mancher Markt zum Speisen, Trinken, Mitsingen und auchKaufen erster Geschenke ein. Ein weihnachtliches Stimmungsbild aus Baerl und Friemersheim

mehr dazu.....


26. November

Von Tiffany und Blauen Wundern

Draußen war es grau, trüb und ziemlich kalt, wie so oft in diesen November-Tagen. Drinnen empfingen die Besucher gelbes Licht, ein klares, helles Leuchten und wohlige Wärme. Also nichts wie hinein in das Lehrerhaus im Herzen Alt-Friemersheim, zum Adventsmarkt des Freundeskreises lebendige Grafschaft.

mehr dazu.....


25. November

Seit 20 Jahren ein Publikumsmagnet

Die Zeichen im Lehrerhaus standen am Wochenende ganz auf Advent, denn der Freundeskreis lebendige Grafschaft hatte zum Adventmarkt geladen

mehr dazu.....


24. November

Nullhundertneunzig

Vielumjubelte Premiere des neuen Stücks der Kleinen Bühne Friemersheim

mehr dazu.....


22. November

Johannes-Büttner-Haus in Geldnot

Der Trägerverein, der die Begegnungsstätte an der Martinistraße in Hohenbudberg ab Januar finanziert, rechnet mit jährlichen Verlusten. 2015 droht sogar das Aus

mehr dazu.....


Neuer Inhaber fürs alte Krupp-Casino in Rheinhausen

Inhaber des polnischen Restaurants „Gdanska“ aus Oberhausen kommt zur Hugo-Bansen-Straße. Eröffnung ist für Anfang Januar geplant.

mehr dazu.....


20. November

SIRENEN-PROBEALARM IN GANZ DUISBURG

Am Samstag, 23. November, 12 Uhr, wird es einen Probealarm des neuen Sirenensystems in ganz Duisburg geben.

mehr dazu.....


Sein Klavier ist die Stimmgabel

Seit 40 Jahren besteht die Chorgemeinschaft St. Joseph-Friemersheim und St. Marien-Schwarzenberg. Seit Anfang an dabei: Dirigent Heiner Bösken (80).

mehr dazu.....


Mercedes-Fahrer fährt betrunken vor Baum - drei Verletzte in Duisburg-Friemersheim

Bei einem Unfall auf der Kruppstraße im Duisburger Stadtteil Friemersheim wurden am späten Dienstagabend drei Menschen schwer verletzt. Der Fahrer des Mercedes hatte die Kontrolle über den Wagen verloren und war von der Straße abgekommen. Als es zur Blutprobe ging, wurde der 26-Jährige renitent.

mehr dazu.....


15. November

Rollerfahrerin bei Ausweichmanöver schwer verunglückt

52-Jährige kam mit Rückenverletzungen ins Krankenhaus

mehr dazu.....


06. November

Verleihung des 15. Friemersheimer Hahns an Herrn Dietmar Vornweg

Fast schon traditionell kann man die alljährliche Verleihung des „Friemersheimer Hahns“ an verdiente Mitbürger im Umfeld des Freundeskreises Lebendige Grafschaft nennen.

mehr dazu.....


06. November

Unbekannte sprühen Parolen im Bahnhof Rheinhausen

Seit der Nacht vom 4. auf den 5. November stehen an den Wänden des Bahnhofs Rheinhausen Parolen: „Solidarität mit in den Peschen!“ , „Kein Mensch ist illegal“ und „Freiheit für Palästina“.

mehr dazu.....


05. November

Grünes Licht für altengerechtes Wohnen

Der Spar- und Bauverein Friemersheim hat nach zehn Monaten Verzögerung die Baugenehmigung für sein alten- und behindertengerechtes Großprojekt an der Krefelder Straße, Ecke Lindenallee in Rheinhausen erhalten.

mehr dazu.....


01. November

Besuch vom Teufel persönlich im Horrorhaus (mit Bildergalerie)

Michael Driske hat sein Spukschloss diesmal von seinem Wohnhaus in eine alte Villa in Bliersheim verlegt. Mehr als 1000 Gäste kamen zum Gruseln.

mehr dazu.....


28. Oktober

Rocker rocken für Rocker

200 Freunde der härteren Gitarrenmusik versammelten sich beim Love&Peace-Festival im Jugendzentrum Mühle. Einnahmen für Erhalt des „Rage-Festivals“.

mehr dazu.....


BENEFIZ-HALLOWEEN

Eigentlich wollten die Veranstalter der Benefiz-Halloween-Aktion in Asterlagen ein Jahr aussetzen. Doch durch einen Anruf der Villa Rheinperle kam für Michael Driske anders. Denn die besitzen mehrere alte Krupp Villen an der Villenstraße im Logport.

mehr dazu.....


26. Oktober

Kein Laubbläser sonn- und feiertags

Das leidige Thema Laub beschäftigt in diesen Tagen Hauseigentümer in ganz Duisburg. Die RP informiert darüber, was es alles zu beachten gibt. Die Wirtschaftsbetriebe fahren ab Ende des Monats wöchentliche "Laubtouren".

mehr dazu.....


KITA-Kids happy nach Umbau

Das Niederrheinische Therapiezentrum in Duisburg bietet seinen Patienten die Möglichkeit, an Kulturveranstaltungen teilzunehmen. Zweimal im Jahr kommen Musiker, Kabarettisten, Zauberer oder Comedians in die Forensik. Für beide Seiten ist dies eine willkommene Abwechslung.

mehr dazu.....


Kultur hinter den Mauern der Duisburger Forensik

Bereits im November 2011 startete in der KiTa St. Laurentius in der Friemersheimer Eisenbahnsiedlung ein ungewöhnlicher Spendenaufruf: Die Kindertageseinrichtung musste modernisiert werden.

mehr dazu.....


Horror in einstiger Krupp-Villa in Duisburg

Michael Driske lädt wieder zum Gruseln ein. Erstmals feiert er Halloween ineiner leerstehenden Bliersheimer Villa. Er verspricht ein blutiges Spektakel.

mehr dazu.....


17. Oktober

Treppen und eine steile Rampe

Stadt und Bahn haben Millionen in die Sanierung der Haltestellen Rheinhausen und Rumeln investiert. So richtig zufrieden sind die Kunden allerdings nicht

mehr dazu.....


15. Oktober

Dietmar Vornweg bekommt den „Friemersheimer Hahn“

In Würdigung und Anerkennung seiner Verdienste, den Bürgern in Friemersheim weiterhin eine lebenswerte Zukunft zu sichern, zeichnet der Freundeskreis lebendige Grafschaft den Vorstandsvorsitzenden des Friemersheimer Bauvereins aus.

mehr dazu.....


15. Oktober

Konzert wird zum Freundschaftstreffen

Das BSW Musikcorps Hohenbudberg feierte sein 40-jähriges Bestehen mit abwechslungsreicher Blasmusik und vielen Gästen. Unter den Gratulanten waren sogar Gäste aus England – und ein Weltmeister im Showtanz.

mehr dazu.....


13. Oktober

Die sechste Jahreszeit ist weiß-blau

Zum zweiten Mal fand in Friemersheim das Oktoberfest am dem Bürgermeister Johann-Asch-Platz statt. Gerade Samstag floss das Weißbier in Strömen.

mehr dazu.....


11. Oktober

Ein Konzert für Tony Blair

Das BSW Musikcorps Hohenbudberg erlebte in den 40 Jahren seines Bestehens etliche Besonderheiten. Am Sonntag wird der runde Geburtstag in der Rheinhausen-Halle gefeiert.

mehr dazu.....


10. Oktober

Gestern Krupp, heute Logport

Die beiden Firmenchefs Heinrich Hiesinger (Thyssen-Krupp) und Erich Staake (Duisport) weihten ein Denkmal am „Tor 1“ ein. Die Tafel weist auf die Krupp-Vergangenheit und die Logport-Gegenwart in Rheinhausen hin.

mehr dazu.....


02. Oktober

Dioxine im Deichvorland

Werte sind seit Jahren höher als erlaubt. Landwirt musste betroffene Rinderherde abschaffen, Schaden: rund 50 000 Euro. Vorwurf: Stadt hat zu spät reagiert

mehr dazu.....


30. September

300 verbotene Brummis an einem Tag

Rheinhauser Bürgerinitiativen fordern erneut eine Fotofalle, um Falschfahrer belangen zu können.

mehr dazu.....


23. September

Anhängerhändler baut in Hohenbudberg

Anssems aus den Niederlanden ist auf Expansionskurs. 20 Arbeitsplätze sollen in direkter Nähe zum Kombiterminal entstehen.Anhängerhändler baut in Hohenbudberg.

mehr dazu.....


19. September

Es grünt so grün, und das völlig ungehemmt

Grünerhaltung ist sicherlich bei zunehmender Versiegelung von Grünflächen ein hehres Ziel, das man immer wieder in den Vordergrund aller Planungen stellen sollte.

mehr dazu.....


17. September

Logport und Chempark sind verbunden

Die Verbindungsstraße zwischen dem Uerdinger Chempark und der Logistikfläche Logport III im Gewerbegebiet Hohenbudberg wurde gestern eröffnet. Ab Oktober können die Unternehmen im Chempark die Werksstraße nutzen.

mehr dazu.....


13. September

Altes Dorf mit viel Geschichte

Friemersheim hat samt Dorfkirche und Lehrerhaus über die Jahrhunderte viel erlebt. Ein Rundgang....

mehr dazu.....


Oktoberfest in Friemersheim

Friemersheimer Kaufleute laden ein auf den Bürgermeister-Johann-Asch-Platz. Das Programm ist zünftig, das Bier günstiger als beim Münchener Original.

mehr dazu.....


12. September

„Natürlich wird vor Wahlen gelogen“

Jugendliche fragen, Politiker antworten. Premiere zur U 18-Wahl in Friemersheim.

mehr dazu.....


11. September

Schluss mit dem Taubenschiss

Öffentliche WC - Anlage für Tauben für immer geschlossen.

mehr dazu.....


Die Stimmzettel sollen fliegen

Julia, Christian und Jacqueline planen eine ungewöhnliche Wahlurne für die U18-Jugendwahl. Kinder helfen im Pfarrzentrum St. Joseph in Duisburg-Friemersheim beim Bau.

mehr dazu.....


09. September

Jazz auf dem Schulhof

Es hätte so schön sein können, aber es sollte nun einmal nicht sein. Dicke Sorgenfalten standen Günter Pfeiffer (1. Vorsitzender des Freundeskreises) und Karlheinz Jordaan (Schatzmeister) morgens auf der Stirn geschrieben, als um 11.00 Uhr am Sonntag der Jazz-Frühschoppen eröffnet werden sollte.

mehr dazu.....


04. September

Diebe wollen die 208 gestohlenen Heidschnucken wahrscheinlich schlachten

Dem Friemersheimer Schäfer Frank Weihrauch sind in den letzten Tagen über 200 Schafe von der Weide gestohlen worden. Aufgefallen war der Verlust, als Weihrauch die Heidschnucken entwurmen wollte und reichlich Wurmkur übrig hatte. Nun ist er auf der Suche nach seinen Tieren und hat sogar eine Belohnung ausgesetzt.

mehr dazu.....


27. August

Trendsport aus der Endzeit

Beim Verein „Cervisia Ultima“ aus Duisburg-Friemersheim gehen junge Menschen dem exotischen Hobby namens Jugger nach. Sie trainieren für die kommende Liga-Saison

mehr dazu.....


26. August

Der Inbegriff von Party

Regen störte die Besucher des „Luft und Liebe Open-Air-Festival“ rund um die Villa Rheinperle überhaupt nicht. 1000 Menschen tanzten bis in die späte Nacht.

mehr dazu.....


24. August

Bahnhofsrampe in die City soll in vier Wochen fertig sein

Der Bau der zweiten Fußgängerrampe vom Bahnhof Rheinhausen in Richtung Friemersheimer City kommt voran. "Wir sind gut im Plan", sagt Volker Lange, Sprecher der Wirtschaftsbetriebe. Am 20. September soll die Rampe begehbar sein, nur noch einige Restarbeiten" werden dann anstehen.

mehr dazu.....


23. August

Die reinste Idylle

Im Friemersheimer Rheinvorland wechseln sich Auen- und Agrarlandschaft harmonisch ab. Felder, Streuobstwiesen und Kopfweiden prägen den Charakter

mehr dazu.....


22. August

Vorfahrt für Endstufenausbau der barrierefreien Tunelzuwegung Bahnhof Rheinhausen

Seit dem Wochenende wird der Durchgangsverkehr an der Kruppstraße durch eine Behelfsampelanlage einspurig geregelt.

mehr dazu.....


16. August

Warten auf die Post

Ausschreibungsverfahren um die drei Bliersheimer Villen ist beendet. Wer den Zuschlag erhält, ist noch nicht klar. Weitere Flächen stehen zur Vermarktung an.

mehr dazu.....


12. August

Villenpark statt Hochofen

„Summer Night Lounge“ steigt erstmals in Bliersheim. Umzug vom Landschaftspark Nord auf das Logport-Gelände. Publikum: Die sogenannte Generation Golf.

mehr dazu.....


10. August

Neue Besitzer in Bliersheim

Projektentwickler Marc Förste hat drei Villen gekauft und ist an weiteren drei vom Land vermarkteten Gebäuden interessiert. Um die Ausschreibung gibt es viel Ärger

mehr dazu.....


06. August

Die Erinnerung wach halten

Wer war Sándor Szombati? „Sandor war ein sehr kreativer, auch ein sehr herzlicher, emotionaler Mensch“, sagt seine Witwe Jutta Hetges mit einem Ausdruck liebevoller Erinnerung.

mehr dazu.....


17. Juli

Verkehrszählung soll Fakten schaffen

Mitglieder der Bürgerinitiative "Keine Lkw in Friemersheim" beobachteten gestern an kritischen Stellen in Friemersheim und Rheinhausen die Verkehrsströme. Erstes Ergebnis: Einiges läuft schon besser, vieles aber noch nicht.

mehr dazu.....


13. Juli

Lkw-Jammer! Bürgerinitiative in Friemersheim zückt Dienstag die Kameras

Die Bürgerinitiative „Keine Lkw in Friemersheim“ will Nägel mit Köpfen machen. Am folgenden Dienstag, 16. Juli, sollen engagierte Bürger und Bürgerinnen mit Kameras ausgestattet losziehen, um in Friemersheim und Rheinhausen ganztägig einen „Blitzmarathon gegen Lkw-Fehlverkehre“ durchzuführen.

mehr dazu.....


10. Juli

Patient wollte nicht in Isolationszelle

Wie berichtet, wurde Montagabend das SEK in die Forensik nach Hohenbudberg gerufen. Dort hatte sich ein Patient einer Drogenkontrolle widersetzt. Anschließend drohte er jedem mit Gewalt, der ihn aus seiner Zelle holen wollte.

mehr dazu.....


Nie wurde soviel Bürgerwille real

Seit Revitalisierung der alten Kruppbrache zum modernsten Logistikstandort und der Ausweitung auf die Standorte Logport 2 und 3 sind nicht nur neue Arbeitsplätze entstanden, sondern man hat dabei auch die Sorgen und Bedenken der Bürger sowohl von Seiten der Entwickler als auch von der Verwaltung ernst genommen und auch realisiert.

mehr dazu.....


09. Juli

SEK-Einsatz in der Forensik - Patient schließt sich ein und droht mit Gewalt

Die Duisburger Polizei und das SEK waren am Montag in der Forensik in Friemersheim im Einsatz. Ein Patient verweigerte eine Drogenprobe und verbarrikadierte sich in einem Raum.

mehr dazu.....


08. Juli

Roos beschäftigt Umweltministerium

Die Duisburger Landtagsabgeordnete Petra Vogt (CDU) schaltet nach Streit zwischen Klaus Radny (CDU) und dem ASC Kruppsee die Landesregierung ein

mehr dazu.....


03. Juli

Rabatten halten die Schwerlaster nicht auf

Die „Schleppkurve“ an der Adlerstraße, die den Schwerlastverkehr aus den Wohngebieten in Friemersheim heraus halten sollte, wird von den Fahrern einfach überfahren. Die Rheinhauser SPD fordert mehr Barrieren, die örtliche Bürgerinitiative hält das für vergeblich und fordert stattdessen mehr und härtere Kontrollen.

mehr dazu.....


30. Juni

Komödie, Kabarett und Spendenlauf

Friemersheimer Kultursommer hatte bei seinen Veranstaltungen jeweils ein volles Haus. Erfreulich trockenes Wetter bei Open-Air-Gottesdienst und Spendenlauf mit 100 Akteuren

mehr dazu.....


28. Juni

Große Jubiläumssause

Alles begann mit einem Schwimmbecken am Werthauser Rheinufer und einem vermutlich bierseligen Sommerabend: Am 26. Juni 1913 gründete sich in der Gaststätte „Portmann am Damm“ der Schwimmverein Hochemmerich, der heute SV Rheinhausen heißt.

mehr dazu.....


27. Juni

Schwimmverein Rheinhausen feiert ab Freitag drei Tage "100 Jahre SVR" - Mobilée spielt

Der Kruppsee Cup am zweiten Juli-Wochenende galt als Auftakt zum „100-Jährigen“. Wie so oft war für die SVR-Schwimmer auch dort die Medaillen-Ausbeute beachtlich.

mehr dazu.....


Um-, Aus- und Neubau

Bauverein Friemersheim passt sich den ändernden Qualitätsansprüchen an Wohnungen an. Für Duisburg einzigartig ist ein geplantes Mehrgenerationenhaus.

mehr dazu.....


26. Juni

Strenger Spaßonkel nimmt Abschied

Der Diplom-Pädagoge Mirko Greifenberg (36) verlässt das Jugendzentrum „Die Mühle“ in Friemersheim. Seine Kollegin Steffie Tappe leitet die Einrichtung nun kommissarisch.

mehr dazu.....


24. Juni

Kruppstraße jetzt für Lkw gesperrt

Das letzte legale Schlupfloch in Richtung Ortskern ist damit geschlossen.

mehr dazu.....


Friemersheim ist dicht

Nun darf kein LKW mehr über die Kruppstraße via Friemersheim.

mehr dazu.....


23. Juni

CDU on Tour

Es war zwar nicht die Tour de France, aber immerhin absolvierte man eine Strecke von 26 km, wobei dies mal bei der Streckenplanung nicht politisch interessante Ziele, sondern Landschaft und Natur inm Vordergrund standen.

mehr dazu.....


20. Juni

Historisches Dorf-Ensemble wird zur Bühne

Übernächstes Wochenende wird der historische Dorfkern von Friemersheim wieder für drei Tage zur Bühne. Die Evangelische Kirchengemeinde, die in der IGF organisierte Kaufmannschaft, die Stadt, vertreten durch das Rheinhauser Bezirksamt, und die Laien-Theatergruppe „bühne 47 - Ketteler Spielschar“ laden von Freitag, 28., bis Sonntag, 30. Juni, zum Friemersheimer Kultursommer.

mehr dazu.....


18. Juni

Freie Fahrt für den Logport-III-Verkehr

Das Containerterminal Logport III ist jetzt an die Landesstraße 473 n und somit auch an Logport I und die A 57 angeschlossen. Gestern wurde die neue Brücken- und Straßenanbindung in Hohenbudberg freigegeben.

mehr dazu.....


17. Juni

Auch für Friemersheim öffnete der Himmel seine Pforten

Am Wochenende, von Freitag bis Sonntag, kümmerten sich Jugendliche der KJG St. Josef in der Aktion 72 Stunden um die Baumscheiben auf der Einkaufsmeile in Friemersheim.

mehr dazu.....


11. Juni

SV Rheinhausen - SVR holt sich den Pokal zurück / 5. Kruppsee Cup war ein voller Erfolg

Zu einer richtigen Erfolgsgeschichte hat sich der Kruppsee Cup des SV Rheinhausen entwickelt. Dieser wurde am Wochenende zum fünften Mal an der Bachstraße in Friemersheim ausgetragen und endete mit durchweg zufriedenen Gesichtern.

mehr dazu.....


10. Juni

Anwohner aus dem Schlaf gerissen - Verkehrsunfallflucht

Mit einem lauten Knall wurden Anwohner der Walther-Rathenau-Straße in Friemersheim am Sonntagmorgen (09.06.2013) gegen 05.05 Uhr aus dem Schlaf gerissen.

mehr dazu.....


05. Juni

43-Jähriger in Rheinhausen von Regionalzug überrollt

In der Nähe des Rheinhausener Kruppsees ist am Dienstagmorgen ein 43-jähriger Mann von einem Regionalzug überrollt worden. Scheinbar hat der Mann den herannahenden Zug nicht gesehen. Der Lokführer bemerkte den Zusammenstoß nicht.

mehr dazu.....


04. Juni

Momentaufnahme des Wahnsinns

Nach wie vor donnert Lkw über Lkw durch Friemersheim. Initiative hat nachgezählt

mehr dazu.....


03. Juni

Ausnahmezustand rund um die Mühle

Das Rage Against Racism in Friemersheim feierte Freitag und Samstag auf dem Gelände der Mühle sein zehnjähriges Bestehen – mit 15 lokalen und nationalen Metalbands.

mehr dazu.....


Brachiale Sounds zum Jubiläum

Das Friemersheimer Metal-Spektakel „Rage against Racism“ fand zum zehnten Mal rund um die Friemersheimer Mühle an der Clarenbachstraße statt.

mehr dazu.....


01. Juni

Lkw umgekippt: Fahrerin schwer verletzt

Bei einem Unfall auf einer vielbefahrenen Straße auf dem Logport-Gelände in Duisburg-Rheinhausen ist eine 45 Jahre alte Lkw-Fahrerin aus Oberhausen am Samstagvormittag schwer verletzt worden.

mehr dazu.....


29. Mai

Mit Pauken, Trompeten und Kunstblut

Zum zehnten Mal dröhnen am Wochenende rund um das Friemersheimer Jugendzentrum Mühle an der Clarenbachstraße die Metal-Gitarren. Zum Jubiläum geben sich zwei Tage lang große Nummern aus der Welt der brachialen Töne die Klinke in die Hand - das Ganze, wie gehabt, bei freiem Eintritt.

mehr dazu.....


27. Mai

Viele Freiwillige sichern die Existenz eines ungewöhnlichen Museums

Seit 30 Jahren zeigt das Lehrerhaus Antikes und Kurioses. Zum Geburtstag gab es viel Anerkennung für Günter Pfeiffer und seine Mannschaft.

mehr dazu.....


Alles Gute zum Geburtstag

Was für ein schönes Museum, was für eine gelungene Geburtstagsfeier! Das Museum „Grafschafter Stuben im Lehrerhaus Friemersheim“ feierte 30-jähriges Bestehen.

mehr dazu.....


Halleluja! Die neue Orgel ist da

Mehr als zehn Jahre haben die Friemersheimer auf diesen Tag gewartet. Feierliche Einweihung vor 150 Gästen in der historischen Dorfkirche

mehr dazu.....


Beweisfotos: Lkw-Fahrer missachten nachweisbar Verbote in Friemersheim

„Keine LKW in Friemersheim“ – diese Forderung erscheint wie Hohn, angesichts der Bilderflut, die der Spar- und Bauverein Friemersheim jetzt an die Öffentlichkeit schwemmt.

mehr dazu.....


23. Mai

Umweltsünder ließ am Rheinufer in Rheinhausen Motoröl ab

Die Polizei sucht nach einem Lkw-Fahrer, der am vergangenen Wochenende illegal Öl am Rheinufer in Rheinhausen entsorgt hat.

mehr dazu.....


21. Mai

Bunt und flippig im Logport-Gelände

Mit dem "Luft und Liebe"- Festival hielt am Sonntag die elektronische Musik wieder Einzug in der Stadt. Die erste Technoveranstaltung nach der Loveparade wurde zu einem großen Erfolg für den Veranstalter.

mehr dazu.....


Sehen und gesehen werden

Das Friemersheimer Bürgerfest ist nach zwei Jahren Pause zurück. Wetter: Top, Stimmung: Top, Zuspruch: auch Top. Beobachtungen rund um die Kaiserstraße.

mehr dazu.....


19. Mai

Friemersheim feiert

Pfingstkirmes und Bürgerfest lockten tausende Besucher auf Kaiserstraße und Marktplatz

mehr dazu.....


18. Mai

Ein starkes Stück Rheinhauser Zeitgeschichte

Harald Molder und seine Helfer haben in der Bezirksbibliothek den Bildband "Archivbilder Rheinhausen" vorgestellt.

mehr dazu.....


15. Mai

Außenwohngruppe feiert Jubiläum

Vor zehn Jahren eröffnete die Sankt-Josef gGmbH eine Außenstelle ihres Friemersheimer Kinderheims, in der heute neun Kinder und Jugendliche leben.

mehr dazu.....


14. Mai

Beliebtes Bürgerfest kehrt zurück

Nach zweijähriger Pause findet am Samstag, 18. Mai, wieder das Friemersheimer Bürgerfest statt. Die Organisation befindet sich in der "finalen Phase".

mehr dazu.....


Licht am Ende des Tunnels in Sicht

Nach der Ratssitzung vom 13. Mai 2013 steht es fest. Die überplanmäßigen Kosten, entstanden durch unvorhersehbare Kostenstellen in Höhe von 200 000,00 € , wurden vom Rat der Stadt Duisburg einstimmig genehmigt.

mehr dazu.....


13. Mai

Ein Schnäpschen gegen blaue Lippen

Gestern eröffnete der SV Rheinhausen das Friemersheimer Freibad Kruppsee. Viele Gäste und Vereinsmitglieder genossen das Freiluftschwimmen.

mehr dazu.....


10. Mai

Elektro-Festival „Luft und Liebe“ im Krupp-Villenviertel

Zum ersten Mal wird es das Elektro-Festival „Luft und Liebe“ im alten Villenviertel im Duisburger Logport geben. Dank großem Partyzelt steigt die Feier am Sonntag, 19. Mai, auch bei schlechtem Wetter. Mehrere Stars der Szene legen auf: Moguai, Westbam und Tom Novy zum Beispiel.

mehr dazu.....


09. Mai

30 Jahre Museum im Lehrerhaus

Der Freundeskreis lebendige Grafschaft e. V. kann in diesem Jahr ein stolzes Jubiläum feiern. Seit 30 Jahren betreibt es das kleine, aber feine Museum in Friemersheim.

mehr dazu.....


08. Mai

Rampe kostet jetzt 2,2 Millionen

Barrierefreier Ausgang für den Bahnhofstunnel Friemersheim: 293 000 Euro Aufschlag zum ursprünglichen Plan.

mehr dazu.....


07. Mai

Tor 1 in Rheinhausen - Eine Pforte ohne Funktion

Es befindet sich in Privatbesitz, ist stark verwahrlost und vom Abriss bedroht“: So beschreibt die Internet-Enzyklopädie Wikipedia den aktuellen Zustand von Tor 1, einem Symbol für Blütezeit wie auch Niedergang des Krupp-Hüttenwerkes in Rheinhausen.

mehr dazu.....


28. April

SV Rheinhausen - Kruppsee-Freibad auf Hochglanz gebracht

Der SV Rheinhausen hat das Kruppsee Freibad auf die neue Saison vorbereitet.

mehr dazu.....


27. April

Drei Tage Programm rund um die Kirche

Kabarett, Theater, Gottesdienst, Musik und Sport gibt es Ende Juni beim elften "Friemersheimer Kultursommer rund um die Dorfkirche.

mehr dazu.....


26. April

Bahnhofsrampe wird teurer und kommt später

Der Bau der zweiten Fußgängerrampe im Bahnhof Rheinhausen in Richtung Friemersheimer City wird rund 293 000 Euro teurer als erwartet. Statt der bislang veranschlagten und vom Rat genehmigten rund 1,94 Millionen Euro werden jetzt rund 2,24 Millionen Euro fällig.

mehr dazu.....


23. April

Freibad Kruppsee öffnet am 12. Mai

Beim SV Rheinhausen geht es mit großen Schritten auf die Freibadsaison 2013 zu. Am kommenden Wochenende werden die Vereinsmitglieder die Anlage am Kruppsee reinigen.

mehr dazu.....


Heimatkreis sucht Siedlergeschichte

Welche Personen oder Bedeutungen stecken hinter vielen Straßen- oder Geländenamen? Wann sind die verschiedenen Tanzgruppen entstanden? Welchen Zweck hatte früher das große Gebäude gegenüber dem heute still gelegten Restaurant Haus Rheindamm? Gibt es heute noch einen BSW Fotoclub in der Eisenbahnsiedlung?

mehr dazu.....


20. April

Kreuzungsbereich wird zur Kurve

Die Duisburger Hafen AG hat mit den Umbaumaßnahmen an der Kreuzung Dahling-, Adler- und Wilhelmstraße begonnen.

mehr dazu.....


18. April

Keine Lösung für Schlupfloch Kruppstraße

Die Polizei erkennt aber „dringenden Handlungsbedarf“ beim Lkw-Verkehr. Bauverein will aktiv werden.

mehr dazu.....


Zusagen werden eingehalten: Duisport / Logport III hält, was es verspricht

Wie auf der CDU Informationsveranstaltung im Johannes Büttner Haus durch den Generalbevollmächtigten Herrn Markus Teuber angekündigt, wurden jetzt die Umbaumaßnahmen an der Kreuzung Dahling-, Adler- und Wilhelmstraße begonnen

mehr dazu.....


11. April

Friemersheim: Lkw-frei nur in der Theorie

Viele Fahrer ignorieren die Durchfahrts-Verbote - und manche kommen ganz legal über die Kruppstraße.

mehr dazu.....


10. April

190 000 Lkw-Ladungen pro Jahr

Automaten an zwei Bahnsteigen sind seit Wochen kaputt, inzwischen sogar abgebaut. Wann in Rheinhausen-Ost und Mitte wieder Tickets gezogen werden können, weiß auch die Bahn nicht.

mehr dazu.....


08. April

Rheinhauser fahren schwarz

Automaten an zwei Bahnsteigen sind seit Wochen kaputt, inzwischen sogar abgebaut. Wann in Rheinhausen-Ost und Mitte wieder Tickets gezogen werden können, weiß auch die Bahn nicht.

mehr dazu.....


06. April

Bahnhof Rheinhausen wird 2014 barrierefrei

Die Bauarbeiten an der Rampe zur Friemersheimer City sollen Ende Juli abgeschlossen sein. Im kommenden Jahr will die Deutsche Bahn endlich auch den Zugang zu den Bahnsteigen barrierefrei gestalten.

mehr dazu.....


05. April

Ziegen im Streichelzoo vergiftet

Zwei Tiere des Friemersheimer Stellwerkhofs wurden getötet, eines schwebt noch in Lebensgefahr

mehr dazu.....


27. März

Streit ums Naturschutzgebiet Friemersheim

Der ASC Kruppsee Rheinhausen ist sauer auf Klaus Radny. Ausgerechnet der Fischereifunktionär wollte das Angeln am alten Rheinarm Roos verbieten.

mehr dazu.....


26. März

JHV des SV Rheinhausen – Einschnitte notwendig

Wie jedes Jahr fand die Jahreshauptversammlung des Schwimmverein Rheinhausen im Friemersheimer Clarenbachhaus statt. Wie jedes Jahr gab es eine ähnliche Tagesordnung. Und wie jedes Jahr auch eine ganze Reihe von Wiederwahlen.

mehr dazu.....


25. März

Hebeturm und ein Lineal-Männchen

Am Freitag haben fleißige Friemersheimer beim vierten "Putztag" wieder ihren Stadtteil gesäubert. Speziell für viele teilnehmende Kindergartenkinder war das eine sehr spannende Aufgabe.

mehr dazu.....


23. März

Großes Abenteuer für kleine Putzteufel

Am Freitag haben fleißige Friemersheimer beim vierten "Putztag" wieder ihren Stadtteil gesäubert. Speziell für viele teilnehmende Kindergartenkinder war das eine sehr spannende Aufgabe.

mehr dazu.....


21. März

Reichlich „Probebetrieb“

Es herrscht bereits seit Jahresbbeginn Lkw-Verkehr, aber noch gibt es keinen Gleisanschluss am Containerterminal Hohenbudberg. Versorgung des Chempark Uerdingen voraussichtlich erst im Sommer.

mehr dazu.....


„Rage against Racism“ braucht kein neues Gutachten

Die Veranstalter des Heavy-Metal-Festivals in Duisburg müssen nicht für viel Geld ein neues Brandschutzkonzept erstellen lassen. Dies teilte jetzt die Stadt mit.

mehr dazu.....


19. März

Bangen ums Metalfestival

Die Vorbereitungen für das „Rage against Racism“ laufen. Noch fehlen Genehmigungen. Ein Brief vom Bauordnungsamt verunsichert jetzt die Organisatoren.

mehr dazu.....


Nächtlicher Kellerbrand in Mehrfamilienhaus

Mit dem Schrecken davon kamen die Bewohner eines Mehrfamilienhauses an der Beguinenstraße in Duisburg-Rheinhausen bei einem nächtlichen Kellerbrand.

mehr dazu.....


18. März

1010 Euro für die Kindernothilfe

Rekordbesuch in der Friemersheimer Dorfkirche. Thomas Hunsmann und Christian Behrens mussten vor ihrem Benefizkonzert zugunsten der Duisburger Kindernothilfe etliche Besucher wieder nach Hause schicken, weil keine Sitzplätze mehr vorhanden waren

mehr dazu.....


16. März

Die Metalbühne der Mühle bebt wieder

Benefizkonzert am Samstag im Jugendzentrum Mühle an der Rheinhauser Clarenbachstraße.

mehr dazu.....


Der lange Weg zum neuen Orgelklang

Erst haben sie die falschen Töne in der Dorfkirche Friemersheim mit Geduld ertragen. Als es immer mehr wurden, begannen Presbyterium und Gemeindeglieder der Evangelischen Kirche in Friemersheim zu rechnen.

mehr dazu.....


15. März

Maskiertes Trio überfällt Trinkhalle

Bewaffnete Räuber entkommen mit Bargeld und Mobiltelefonen

mehr dazu.....


09. März

Auftaktveranstaltung der neuen CDU- Seniorenbeauftragten des CDU – Ortsverbandes – Rheinhausen Frau Sibylle Mönnicks

Am 07. März 2013 war es soweit. Die neue CDU – Seniorenbeauftragte des CDU – Ortsverbandes – Rheinhausen, Frau Dipl. Oec. Troph. Sibylle Mönnicks, hatte zu einer Auftaktveranstaltung einer geplanten Veranstaltungsreihe in 2013 zu einer „Niederrheinischen Kaffeetafel“ ins Lehrerhaus des Fördervereins Lebendige Grafschaft nach Friemersheim eingeladen.

mehr dazu.....


05. März

Frühjahrsputz in Friemersheim

Pünktlich zum Frühlingsbeginn haben die Wirtschaftsbetriebe vom Winterdienst ihren Betrieb auf Grün- und Straßenpflege umgestellt.

mehr dazu.....


02. März

Historische Fähre über den Rhein

Viele Hundert Jahre – mit einigen Unterbrechungen – verbanden Fähren die Ufer des Rheins zwischen Friemersheim und Wanheim. Zunächst schipperten muskel-, später motorbetriebene Boote über den Fluss.

mehr dazu.....


01. März

Kopfsteinstraße ins Dorfleben

Das Kopfsteinpflastersträßchen führt in eine andere Zeit. Säuberlich weiße Häuser unter hohen Bäumen tauchen auf, Vögel zwitschern die eben noch erlebte Hektik weg, Kopfweiden weisen auf Rheinnähe hin: Friemersheim-Dorf, ein Idyll unter Großstadtbedingungen.

mehr dazu.....


28. Februar

Der „Frohsinn“ hat jetzt einen Vergnügungswart

Bei der Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins (MGV) Frohsinn Friemersheim im alten Pastorat an der Dorfkirche stand unter anderem die Neuwahl des Vorstandes auf der Tagesordnung.

mehr dazu.....


25. Februar

Nachtschicht im Schnee

Die Eisenbahn-Brücke am Stellwerk in Hohenbudberg fehlt noch ein Teil. Arbeiten in der Nacht von Samstag auf Sonntag, Zusatzschicht am Montag.

mehr dazu.....


18. Februar

Ein bald 30 Jahre altes "dickes Dingen"

Im April feiert das renovierte Lehrerhaus in Friemersheim seinen 30. Geburtstag. Wir haben das Jubiläum zu einer Besichtigung mit Günter Pfeiffer und Uwe Victor vom Freundeskreis lebendige Grafschaft genutzt.

mehr dazu.....


14. Februar

Rampenbau mit kleinen Hindernissen

Garagenwände am Friemersheimer Bahnhof beschädigt.

mehr dazu.....


08. Februar

Party-Location in ehemaliger Direktorenvilla

Mit einer großen Party eröffnet am 16. Februar die "Villa Rheinperle". Die ehemalige Bliersheimer Direktorenvilla wurde aufwändig saniert und ist kaum wiederzuerkennen.

mehr dazu.....


Am Bahnhof wird gebaut

Barrierefreie Rampe endlich in Angriff genommen. Fertigstellung wegen unerwarteten Winters verzögert bis „voraussichtlich Mitte Juni“.

mehr dazu.....


07. Februar

Pauken, Schellen, Flötentöne

Das Tambourcorps Gut Klang 1952 Hohenbudberg hält eine schöne Tradition lebendig.

mehr dazu.....


04. Februar

Jecken im lachenden Konzil

KAB/KAV Friemersheim feierte Traditionssitzung mit Eigengewächsen. Beim Nachbarschaftsklatsch bekamen Männer und der Bauverein ihr Fett weg

mehr dazu.....


03. Februar

Raub

Am Samstagabend begaben sich zwei 14- und 16 Jahre alte Jugendliche von der Rückseite des Bahnhofes Friemersheim aus in Richtung Behringstraße.

mehr dazu.....


26. Januar

Spar- und Bauverein muss Großprojekt verschieben

Wegen Formfehlern hat das Bauordnungsamt den Antrag auf eine altengerechte Einrichtung abgelehnt.

mehr dazu.....


25. Januar

Das Krupp-Archiv wächst

Fotos, Plakate, Filme, Zeitschriften - alles wird gesammelt. Material muss gesichtet und geordnet werden. Freiwillige treffen sich jeden ersten Donnerstag im Monat

mehr dazu.....


22. Januar

Barrierefreies Leben statt Lebensmittel

An der Krefelder Straße 224 entsteht eine alten- und behindertengerechte Einrichtung. Für das Projekt müssen gut zwei Millionen Euro investiert werden. Die Tagespflegeeinrichtung bietet 16 bis 18 Plätze.

mehr dazu.....


10. Januar

Morsche Pappeln gefällt

Rund 40 Bäume mussten im Friemersheimer Rheinvorland entfernt werden. Im Frühjahr wird die Stadt 31 Linden als Ersatz pflanzen lassen.

mehr dazu.....


09. Januar

Gasthof Brendel schließt und wird zwangsversteigert

Nur noch diese Woche wird der Gasthof Brendel in Friemersheim geöffnet haben – dann ist endgültig Schluss. Das Restaurant, eine der gastronomischen Top-Adressen in Duisburg, wird es dann nicht mehr geben.

mehr dazu.....


05. Januar

CDU spricht von „Brand-Antrag“

Bezirks- und Ratspolitiker wollen mehr Parkplätze am Bahnhof in Friemersheim

mehr dazu.....


03. Januar

Die Stapler stapeln

Reger Betrieb auf dem Terminal-Gelände Hohenbudberg. Und das, obwohl der Bauherr Duisport erst später Container bewegen wollte. Versuch einer Aufklärung.

mehr dazu.....


02. Januar

Duisburger Hafen sichert Arbeitsplätze in Krefeld

Nur bis Ende März wird der Schwerverkehr über die Südroute geführt. Dann soll die neue Anbindung fertig sein.

mehr dazu.....