• 21. Dezember |
Jugendliche pöbelten, klauten, schlugen und zerdellten Auto
Zwei junge Männer (17,18) mischten in Duisburg Friemersheim eine Party und ein Restaurant auf, klauten und schlugen. Videoaufnahmen überführten sie.
mehr dazu.....
|
• 17. Dezember |
Rheinhauser Bahnhöfe: Viel Buntes im Westen
Der Verkehrsverbund Rhein Ruhr fördert die Beseitigung von Wandschmierereien und die Prävention mit Anti-Graffiti-Farbe in Bahnhöfen zu 100 Prozent. Diese Flüssigkeit könnte auch Bahnhof Rheinhausen gebrauchen.
mehr dazu.....
|
• 14. Dezember |
Weihnachtsbaumklau in Friemersheim
Friemersheim strahlt zur Freude der Bürger im Weihnachtsglanz.
mehr dazu.....
|
• 11. Dezember |
Müll auf einem Balkon in Duisburg geht in Flammen auf
Aus noch ungeklärter Ursache brannte eine Mülltüte auf dem Balkon einer Duisburgerin. Die Feuerwehr konnte den Brand rechtzeitig löschen.
mehr dazu.....
|
• 10. Dezember |
Yusen betreibt Gefahrstofflager auf Logport-Gelände in Duisburg
Talke, Greiwing und Bertschi: Diese drei Logistiker wollen auf dem Logport-Gelände Giftstoffe aufbewahren. Lager der Firma Yusen Logistics genehmigt.
mehr dazu.....
|
• 09. Dezember |
Weiteres Gefahrstoff-Lager bei Logport in Duisburg geplant
Zeitgleich liegen die Genehmigungsunterlagen zweier Unternehmen öffentlich aus. Logistiker Greiwing plant ein Gefahrstofflager auf dem Logport-Gelände, der Recycler AVG reagiert auf geänderte Gesetzesvorgaben
mehr dazu.....
|
• 30. Oktober |
Bildband „Rheinhausen – früher und heute“ erschienen
Duisburger Geschichtsverein Zeitzeugenbörse präsentiert zweiten Bildband „Rheinhausen - früher und heute“. Alte und neue Ortsansichten gegenüber gestellt.
mehr dazu.....
|
• 29. Oktober |
Alter Rheinarm in Duisburg führt keinen Tropfen Wasser mehr
Der Rhein hat seit Monaten einen so niedrigen Wasserstand, dass der alte Rheinarm überhaupt kein Wasser mehr führt. Der ASC Kruppsee rettete Fische aus einer Pfütze.
mehr dazu.....
|
• 17. Oktober |
Stadt lehnt Lkw-Sperren ab
Der Friemersheimer Gastronom Freddy Driesen macht sich für vier Lkw-Sperren an stark belasteten Einfahrtstraßen nach Friemersheim stark und nennt als Vorbild die ebenfalls für Lkw gesperrte Cölve-Brücke
zwischen Moers und Trompet, wo das vor Monaten installierte System bisher reibungslos funktioniert.
mehr dazu.....
|
• 15. Oktober |
Landmaschinen müssen Lkw-Sperren passieren können
Mit den Sperren will Gastronom Driesen Lkw auf der Suche nach Logport 1 und 3 aus Friemersheim heraushalten. Doch Landwirte sehen Sperren skeptisch. Driesen hat aber Lösungen für ihre Landmaschinen.
mehr dazu.....
|
• 13. Oktober |
Stadt verbietet Halloween-Spektakel im Duisburger Horrorhaus
Stadt Duisburg untersagt Veranstaltungen im Horrorhaus in der Bliersheimer Villenkolonie. Im Jahr 2014 kamen 2500 Gäste zur Halloween-Nacht.
mehr dazu.....
|
• 12. Oktober |
Hilfe für Robinson-Farm
2025,20 Euro als Spende – und am Ende tanzten beim Solidaritätskonzert „Ro(ck)binson“ viele mit ihren Hosen über dem Kopf auf der Bühne der „Mühle“.
mehr dazu.....
|
• 10. Oktober |
Auf der Kaiserstraße darf Auto zweieinhalb Stunden parken
Bisher waren es nur eineinhalb Stunden. Die Parkzeiten auf Friemersheimer Einkaufsmeile werden verlängert, damit Kunden mehr Zeit fürs Shopping und für Arztbesuche haben. BIs zur Änderung war es ein langer Weg.
mehr dazu.....
|
• 28. September |
Zweiter Parkplatz am Bahnhof kann Verkehrsproblem lösen
Für einen zweiten Park&Ride-Platz unmittelbar am Bahnhof Rheinhausen bietet der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr der Stadt 80 Prozent Zuschuss zu den Baukosten an. Stadt reagiert verhalten positiv.
mehr dazu.....
|
• 24. September |
Duisburger Bürger fordern Durchfahrsperren für schwere Lkw
Obwohl viele Straßen rund ums Logport-Geländes in Duisburg-Rheinhausen für den Schwerlastverkehr gesperrt sind, fahren dort immer wieder Lkw. Jetzt fordern Bürger Durchfahrsperren.
mehr dazu.....
|
• 22. September |
Irritationen um den Verlauf der Stadtgrenze zu Krefeld
Diese häufig vermüllte und verbotenerweise von Lkw zugeparkte Kreuzung nahe Logport liegt auf Krefelder Stadtgebiet. Ordnungsamt kündigt Kontrollen an. Grenzverlauf könnte sich schon bald wieder ändern.
mehr dazu.....
|
• 17. September |
Wieder Ärger um wildes Brummi-Parken
Illegaler Parkplatz an Logport-Landstraße sorgt weiter für Ärger, ein Lkw-Platz in Hohenbudberg ist dagegen fertig. SPD-Politikerin Bärbel Bas nimmt Logistiker in die Pflicht.
mehr dazu.....
|
• 15. September |
Friemersheimer Dorfkirche soll saniert werden
Evangelische Kirchengemeinde Friemersheim will historisches Kirchenhaus sanieren. Arbeiten sind auch am Clarenbachhaus nötig, Finanzierung aus eigenen Mitteln.
mehr dazu.....
|
• 02. September |
Welthandballer Spielplatzpate in Friemersheim
Verein Gofus sammelt bei Golfturnier 10.000 Euro für Sanierung eines Spielplatzes in Friemersheim. Welthandballer Daniel Stephan übernimmt Patenschaft.
mehr dazu.....
|
• 28. August |
Zwei Brandstifter festgenommen
Die Polizei nahm jetzt zwei junge Männer fest, die im Verdacht stehen, an verschiedenen Bränden in Rheinhausen beteiligt gewesen zu sein.
mehr dazu.....
|
• 27. August |
Erster öffentlicher Bücherschrank im Westen eröffnet
In einer früheren Telefonzelle an der Kaiserstraße in Friemersheim, können Bürger Romane, Gedichtbände udn Sachbücher entleihen oder gespendet Bücher ablegen. Bürgerstiftung Duisburg, Bauverein Friemersheim und Politiker weihten den Schrank ein
mehr dazu.....
|
• 18. August |
Feuer Nr. 13 in Rheinhausen
Am frühen Morgen des 18. August brannte eine Gartenlaube an der Neuen Krefelder Straße komplett nieder. Polizei prüft Zusammenhänge zu weiteren Feuern in der jüngeren Vergangenheit.
mehr dazu.....
|
• 11. August |
Überfall auf Autofahrerin - Polizei sucht Zeugen: Räuber schlug zu und forderte die Handtasche
Am Mittwochmorgen (12. August) gegen acht Uhr ist eine Autofahrerin (33) auf der Dahlingstraße in Friemersheim überfallen worden.
mehr dazu.....
|
|
Bunte Fahrräder zieren Duisburger Stadtteil
Das Stadtteilzentrum von Friemersheim bietet alles für den täglichen Bedarf und manches darüber hinaus. Händler und Handwerker setzen mit Ideen und Aktivitäten eigene Akzente.
mehr dazu.....
|
• 06. August |
Neues aus der Villenkolonie Bliersheim
Im Villenpark steigt am 22. August das Luft & Liebe-Festival, unter anderem mit zwei Chartstürmern. Der angeknackste Baum ist repariert, in der Nachbarschaft wurden weitere Häuser saniert.
mehr dazu.....
|
• 05. August |
Zwölf Verletzte nach Explosion in Krefelder Chemie-Park
Bei einer schweren Explosion im Krefelder "Chempark" ist am Mittwochmittag eine Halle eingestürzt. Zwölf Mitarbeiter wurden verletzt.
mehr dazu.....
|
• 03. August |
Friemersheimer Feuerwehr feiert 112. Geburtstag
Auch wenn es die Jahreszahl nicht auf den ersten Blick verrät, die Freiwillige Feuerwehr feiert runden Geburtstag. Die Party steigt am Casino Bliersheim.
mehr dazu.....
|
• 29. Juli |
Bärbel Bas schnupperte in Rheinhauser Stadtranderholung
SPD-Bundtagsabgeordnete informierte sich im Jugendzentrum „Mühle“ in Friemersheim über vielseitiges Ferienprogramm für Kinder von sieben bis dreizehn Jahren. Drei Wochen Sport, Spiel, Spaß, Basteln, Ausflüge
mehr dazu.....
|
• 25. Juli |
Große Hilfsbereitschaft
Förderverein zieht eine Zwischenbilanz des Spendenaufkommens
mehr dazu.....
|
• 22. Juli |
Spar- und Bauverein verkauft Häuser an Privatmann
Sorgen der Nachbarn, es entstehe ein neues „Problemhaus“, hält die Friemersheimer Genossenschaft für unbegründet.
mehr dazu.....
|
|
„Und tun se von den Erdbeeren noch welche“
„Zum Siedlertreff“ in Duisburg-Friemersheim hinterm Rheindeich, die Bude ist nur halb so alt wie die „Eisenbahnsiedlung“ um sie herum, aber die ist auch schon über 100.
mehr dazu.....
|
• 20. Juli |
Breite Front gegen das Talke-Gefahrstofflager
Bürgerinitiative wähnt neben der Politik auch einige Rheinhauser Logport-Firmen auf ihrer Seite.
mehr dazu.....
|
• 17. Juli |
Rollerfahrer schlägt mit Helm zu
Mit seinem Helm schlug am Mittwochnachmittag (15. Juli) ein Rollerfahrer auf der Europaallee in Friemersheim einen Autofahrer (50).
mehr dazu.....
|
• 10. Juli |
Drogenabhängiger Straftäter entwichen
Nach dem Besuch einer Drogenberatungsstelle am Hochemmericher Markt ist heute Mittag gegen 13.15 Uhr ein 41 Jahre alter Strafgefangener entflohen.
mehr dazu.....
|
|
duisport baut Lkw-Parkplatz in Hohenbudberg
Kapazität für rund 50 Zugmaschinen / Inbetriebnahme bereits Anfang August / Enge Kooperation mit der Stadt Duisburg
mehr dazu.....
|
• 06. Juli |
Eine Institution – das Skatturnier in Hohenbudberg
Trägergemeinschaft Johannes-Büttner-Haus und Friemersheimer SPD organisieren ein regelmäßiges Turnier. Und die Spieler kommen, sei es auch noch so heiß.
mehr dazu.....
|
• 05. Juli |
Schwimmverein Rheinhausen blickt optimistisch nach vorn
Zwei Jahre nach hundertjährigem Jubiläum und vielen Kämpfen wird der Wassersportverein laut eigener Aussage mut DuisburgSport einen Pachtvertrag für Kruppsee-Freibad mit 20 Jahren Laufzeit unterschreiben
mehr dazu.....
|
• 30. Juni |
Spar- und Bauverein Friemersheim mit guten Zahlen
Spar- und Bauverein steigert Überschuss, will weiter investieren und hat so mach weiteren Plan für den Ortsteil.
mehr dazu.....
|
• 27. Juni |
Duisport will Dahlingstraße mit Lkw-Parkplatz entlasten
Parkende Brummis in Hohenbudberg sollen bald der Vergangenheit angehören. Vor ehemaliger Wagenhalle sollen Sanitärräume und Imbiss aufgestellt werden.
mehr dazu.....
|
• 25. Juni |
Ende August steigt Open-Air-Festival an der Dorfkirche
Veranstalter des 13. Friemersheimer Kultursommers bieten wieder Mischung aus satirischer Komödie, Kabarett und Gottesdienst mit Musik. Zudem ist ein „Orgellauf“ geplant, um Geld fürs Gotteshaus einzuspielen.
mehr dazu.....
|
|
Polizei schnappt Fahrraddieb
Die Polizei schnappte am Sonntag (21.6.), gegen 18 Uhr, auf der Bismarckstraße einen Fahrraddieb (32).
mehr dazu.....
|
• 21. Juni |
100 Jahre Eisenbahnsiedlung Hohenbudberg
Vor 100 Jahren zogen die ersten Eisenbahner nach Hohenbudberg. Die Siedlung habe sich sehr verändert, bedauern allerdings einige Partygäste.
mehr dazu.....
|
• 20. Juni |
Pkw brannte auf der Scharnhorststraße
Lichterloh brannte in der Freitagnacht (19.6.), gegen 2 Uhr, auf der Scharnhorststraße ein Pkw der Marke Dacia.
mehr dazu.....
|
• 16. Juni |
Über Wippen und Brücken geritten
Trotz des Feuers vor knapp zwei Wochen richtete die Robinson-Abenteuerfarm dank einer Welle der Hilfsbereitschaft ein spannendes Westernreitturnier aus.
mehr dazu.....
|
• 13. Juni |
Bezirksvertreter wollen Soforthilfe für Robinson-Farm
Rheinhauser Fraktionsspitzen besprachen die Verteilung und wurden sich einig. Weitere Gelder sollen für beliebte Hofkonzerte, Gedenkplakette in der Eisenbahnsiedlung, Wappen für Rumeln-Kaldenhausen fließen
mehr dazu.....
|
• 11. Juni |
Eisenbahnsiedlung feiert ihr 100jähriges Bestehen
Reichsbahn nahm den Güterbahnhof bereits 1901 in Betrieb. 1914/15 wurden die ersten Gebäude für Eisenbahner, 1916 der Wasserturm, bis heute das Wahrzeichen der Siedlung, errichtet
mehr dazu.....
|
• 07. Juni |
Atmosphärisch dichtes Festival
3000 Musikfans feierten ihre Bands an zwei Tagen bei „Rage against Racism“ auf der Wiese am Friemersheimer Jugendzentrum „Die Mühle“
mehr dazu.....
|
• 07. Juni |
Brandstiftung war Ursache für Großbrand auf Robinson-Farm
Der Brand auf der Robinson-Farm in Rheinhausen am Fronleichnamstag wurde offenbar gelegt. Das haben die bisherigen Ermittlungen der Polizei ergeben.
mehr dazu.....
|
• 04. Juni |
Großbrand auf Abenteuerfarm Robinson in Rheinhausen
Durch einen Großbrand sind die Stallungen der seit 40 Jahren bestehenden Einrichtungen weitgehend zerstört worden. Die Schäden sind immens.
mehr dazu.....
|
• 29. Mai |
Ideen für das Friemersheimer Zentrum
Die meisten Autos sind verschwunden. Dafür stehen am Platz vor der ehemaligen Geestschule nun Pflanzenkübel. Doch das soll nur ein Anfang sein.
mehr dazu.....
|
• 26. Mai |
Polizei nimmt zwei Fahrraddiebe fest
Zwei Fahrraddiebe (63, 37) nahm die Polizei am Samstag (23.5.), kurz nach Mitternacht auf der Kaiser Straße fest.
mehr dazu.....
|
|
Teure Zwangs-Verlegung des "Luft&Liebe"-Festivals
Die Verlegung des Festivals "Luft&Liebe" in den Delta-Musik-Park war für die Veranstalter unvermeidlich, hat aber den Gewinn auf Null gedrückt.
mehr dazu.....
|
• 22. Mai |
Duisburg LogPort Charity Event 2015: V8 Amigos zeigen US Cars zum Anfassen
Am Samstag, 30. Mai, steigt das Duisburg LogPort Charity Event 2015 am Imbiss Manu‘s Treff am Gaterweg/ Ecke Hamburger Straße von 10 bis 20 Uhr auf dem Logport-Gelände in Rheinhausen. Wie im letzten Jahr ist alles für den guten Zweck bestimmt.
mehr dazu.....
|
• 21. Mai |
Elektro-Festival "Luft & Liebe" steigt im Delta Musik Park
Das Techno-Festival Luft & Liebe sollte im Bliersheimer Villenpark steigen. Wegen eines Sturmschadens steigt das Festival nun im Delta Musik Park.
mehr dazu.....
|
• 21. Mai |
SPD Rheinhausen erhöht den Druck auf den OB
Sören Link solle die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung beauftragen,nach Investoren für so eine Einrichtung auf Logport I zu suchen. Auch CDU positioniert sich nun dafür
mehr dazu.....
|
• 20. Mai |
SPD Rheinhausen erhöht den Druck auf den OB
Sören Link solle die Gesellschaft für Wirtschaftsförderung beauftragen,nach Investoren für so eine Einrichtung auf Logport I zu suchen. Auch CDU positioniert sich nun dafür
mehr dazu.....
|
|
Luft & Liebe“-Festival Pfingstsonntag in Rheinhausen
Im Gegensatz zu so mancher Techno-Veranstaltung boomt laut Veranstalter das Festival in der Bliersheimer Villensiedlung. Nächste Auflage: Pfingstsonntag
mehr dazu.....
|
• 17. Mai |
Dreck-weg-Tag in Friemersheim
Interessengemeinschaft der Kaufleute räumte in Friemersheim so richtig auf
mehr dazu.....
|
• 16. Mai |
Politik beschließt Maßnahmen gegen Lkw-Verkehr
Das Friemersheimer Familienzentrum St. Josef hat ein eigenes Bienenvolk. Kinder waren von Anfang an Feuer und Flamme fürs Projekt, leichte Bedenken hatten eher die Eltern.
mehr dazu.....
|
• 09. Mai |
Nachwuchs-Imker in Friemersheimer Familienzentrum
Bezirksvertretung Rheinhausen beantragt unter anderem Straßensperrungen und eine neue Ampelschaltung.
mehr dazu.....
|
• 08. Mai |
Rheinhausen fordert Autohof für Logport 1
Damit soll der Bezirk Rheinhausen von der aktuellen Lkw-Flut langfristig entlastet werden. Nach Bürgern, Vereinen und Initiativen sind auch alle demokratischen Parteien und ihre Fraktionen für solch eine Lösung.
mehr dazu.....
|
• 06. Mai |
Niederländische Firma eröffnet Werk für Anhänger in Duisburg
Niederländisches Unternehmen Anssems ist Spezialist für Anhänger jeder Art und eröffnet in Hohenbudberg seinen zwölften Standort in Deutschland.
mehr dazu.....
|
• 30. April |
Rheinhausen hat für Eisenbahner zu viele Laster
Nun wehrt sich auch Interessengemeinschaft Eisenbahnsiedlung gegen immer mehr Brummis in Rheinhausen. Bürger befürchten, dass sich Laster neben der Dahlingstraße auch in der Siedlung breit machen.
mehr dazu.....
|
• 29. April |
OB Link befürwortet Autohof auf oder nahe Logport 1
Link zu lang erwartetem Verkehrslenkungskonzept: „Stadt wird ersten Aufschlag noch 2015 machen“. Jeder Bürger soll bei Ordnungsamt, Bürgerservive oder im Rathaus Fälle von verkehrswidrigem Parken melden.
mehr dazu.....
|
|
Neuer Ärger um Logport-Lkw in Rheinhausen
Politik will den Schleichweg Grabenacker für Lkw sperren lassen. Ärger um Müll an der L 473n geht weiter. Duisport will ein Gebiet an der Kopenhagener Straße neu entwickeln.
mehr dazu.....
|
• 28. April |
60.000 Quadratmeter neue Hallenfläche auf Logport I
Projektentwickler Harder&Partner vermarktet an der Bliersheimer Straße 60.000 Quadratmeter Hallenfläche. Logistiker Simon Hegele steht als erster Mieter fest.
mehr dazu.....
|
• 25. April |
Aus für zweiten Park & Ride-Platz
Duisport kaufte Fläche an L 473n und will dort weitere Gleise bauen
mehr dazu.....
|
• 22. April |
Pachtvertrag für Geestschule-Platz unterschrieben
Pächter ist jetzt Spar- und Bauverein Friemersheim. Vor dem heutigen Wohnhaus dürfen nur noch die Bewohner parken. Pläne für Umgestaltung der Fläche reifen. Bis Ende Juli kommt öffentlicher Bücherschrank.
mehr dazu.....
|
|
Anwohner ärgern sich über Wild-Parker in Mühlenberg
Anwohner ärgern sich über mit Lkw zugeparkte Flächen in Mühlenberg: „Parkplatz verkommt zu Müllhalde und Kloake“. Die Stadt will jetzt reagieren.
mehr dazu.....
|
• 18. April |
Laster fahren Schleichwege durch Friemersheim
Um den Ampelstau an der Kreuzung L473n und Friedrich-Ebert-Straße zu umgehen, fährt so mancher Lkw durch schmale Straßen in Friemersheim. Die Lösung: eine veränderte Ampelschaltung.
mehr dazu.....
|
|
Bahnhof Rheinhausen wird pünktlich fertig
Umbau des Bahnhofs Rheinhausen liegt laut Bahn-Angaben im Zeitplan. Unklar aber ist, ob weitere Pendler-Parkplätze entstehen.
mehr dazu.....
|
|
POL-DU: Friemersheim: Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen
Ein unbekannter Motorradfahrer fuhr am Dienstag (14.4.), gegen 11.30 Uhr, gegen einen auf der Hamburger Straße geparkten BMW.
mehr dazu.....
|
• 13. April |
Movie Stars holen gleich vier NRW-Titel
Die Showtanzgruppe "Movie Stars" aus Friemersheim haben den NRW-Meistertitel im Garde- und Showtanz nach Duisburg geholt.
mehr dazu.....
|
|
Brendel-Haus versteigert
Bei Zwangsversteigerung des Gebäudes erhielt eine Dame, gebürtig in Hongkong, den Zuschlag. Chinesisches Restaurant könnte ein Gewinn für Friemersheim sein
mehr dazu.....
|
• 09. April |
Dieser Platz soll schöner werden
Stadtentwickler Dietmar Vornweg und Gerhard Schlüpen wollen Friemersheimer Marktplatz attraktiver machen.
mehr dazu.....
|
• 07. April |
Ostereierschießen – ein Selbstversuch in Friemersheim
Beim Ostereierschießen des BSV Friemersheim gewinnt dank eines ausgeklügelten Systems nahezu jeder etwas. Das wollten wir genauer wissen und wagten einen Selbstversuch am Schützengewehr
mehr dazu.....
|
• 30. März |
Publikum hatte die Wahl
13 Bands haben schon die Zusage für das „Rage against racism“-Festival am 5. und 6. Juni an der Friemersheimer Mühle erhalten.
mehr dazu.....
|
• 27. März |
Versuchter Raubüberfall auf 16-Jährigen
Vier Unbekannte bedrohten am Donnerstag (26.3.), kurz vor 13 Uhr, an der Bushaltestelle Windmühlenstraße Ecke Kaiserstraße einen 16-Jährigen.
mehr dazu.....
|
• 27. März |
Versuchter Raubüberfall auf 16-Jährigen
Vier Unbekannte bedrohten am Donnerstag (26.3.), kurz vor 13 Uhr, an der Bushaltestelle Windmühlenstraße Ecke Kaiserstraße einen 16-Jährigen.
mehr dazu.....
|
|
Jurist stellt sich gegen Talke-Giftstofflager in Duisburg
Argumente gegen das geplante Talke-Giftstofflager lieferte ein Jurist beim Infoabend der Bürgerinitiative „Kein Gefahrstofflager in Rheinhausen“.
mehr dazu.....
|
• 21. März |
Friemersheim - ein Ortsteil gibt Vollgas
Wenn Stefan Püllen von der Villa Rheinperle und die Aktiven der IG Friemersheim zusammensitzen, kommt augenscheinlich immer was Schönes dabei heraus - jetzt ist es eine große Familien-Party!
mehr dazu.....
|
• 18. März |
Platz für "Park and Ride" am Bahnhof
Kommunalpolitiker wollen die umliegenden Straßen am Bahnhof Rheinhausen von parkenden Autos entlasten. Die Verwaltung prüft eine Erweiterung des vorhandenen Platzes.
mehr dazu.....
|
• 14. März |
Friemersheimer Kaufleute befragen ihre Kunden
Münsteraner Institut untersucht Einzelhandel in Rheinhauser Ortsteil. Nach einer Marktanalyse werden jetzt bis Ende April die Kunden in den Geschäften nach ihren Wünschen und Verbesserungsvorschlägen befragt.
mehr dazu.....
|
• 12. März |
Verwaltungsgebäude gammelt vor sich hin
Das leerstehende Verwaltungsgebäude der Kliniken Duisburg in Friemersheim gammelt vor sich hin. Gesellschafterin Sana will es abreißen lassen
mehr dazu.....
|
• 11. März |
Bürgerinitiative stellt Rechtsgutachten zu Giftstofflager vor
Die Firma Talke hat einen neuen Bauantrag für ihr Gefahrstofflager auf Logport 1 gestellt. Die Gegner treffen sich, um Argumente dagegen zu sammeln.
mehr dazu.....
|
• 10. März |
Wer lagert auf Logport welche Stoffe? Politik will Klarheit
Wer lagert auf den beiden linksrheinischen Logports Rheinhausen und Hohenbudberg welche Art und welche Mengen von Stoffen? Politik fordert eine detaillierte Aufstellung.
mehr dazu.....
|
• 02. März |
Lärmbelästigung befürchtet
Anwohner in Hohenbudberg wollen sich gegen Umwandlung der Gewerbeflächen im Gewerbepark Hohenbudberg in Sonderflächen wehren und sammeln Unterschriften
mehr dazu.....
|
• 28. Februar |
Siedlung für alle Generationen vor dem Baustart
Spar- und Bauverein errichten ab Ende April Mehrgenerationen-Siedlung im Zentrum Rumeln-Kaldenhausens. 12 Millionen Euro-Investition an Kirchfeldstraße
mehr dazu.....
|
• 26. Februar |
Nabu übernimmt für die Stadt Duisburg Nistkastenpflege
Rund 70 Unterkünfte für Höhlenbrüter, die in der Friemersheimer Rheinaue in den Bäumen hängen, werden nun von ehrenamtlichen Naturschützern betreut.
mehr dazu.....
|
• 05. Februar |
Wilde Uhus greifen Lämmer in Duisburger Rheinauen an
Zwölf Schafe hat ein Schäfer in den Duisburger Rheinauen durch wilde Uhus verloren. Frank Weirauch sah einen Greifvogel auf einem Lämmchen hocken.
mehr dazu.....
|
• 03. Februar |
Kleiner Verein – große Gala
Zwei Termine gab es am Wochenende von den „Kleinen Welten“ in der Dorfkirche Friemersheim, da im letzten Jahr die traditionelle Veranstaltung der beiden Kleinkünstler Christian Behrens
und Thomas Hunsmann völlig ausgebucht war, so dass sie noch notdürftig einen Termin Ende Februar nachlegen mussten.
mehr dazu.....
|
|
Mit guten Freunden musizieren
Mit genau 99 Tagen Länge gehört die Session 2014/2015 eher zu den kürzeren. Einen Weg, sie mit karnevalistischen Höhepunkten zu füllen, finden die Karnevalsfreunde Hohenbudberg trotzdem jedes
Jahr in ihrer Galanacht in der Aula der Marktschule in Friemersheim.
mehr dazu.....
|
• 02. Februar |
Neuer Seniorentreff an der Lindenallee in Rheinhausen
In einem ehemaligen Supermarkt hat der Friemersheimer Spar- und Bauverein sein Großprojekt „alten- und behindertengerechtes Wohnen“ verwirklicht. Gesamtkosten: 1,4 Millionen Euro.
mehr dazu.....
|
|
Stadt warnt Anwohner nach Asbest-Brand: Nicht selbst säubern
Der Asbestbrand ist gelöscht, doch die Folgen beschäftigen Duisburg noch länger. Anwohner sollen verschmutzte Flächen keinesfalls selbst reinigen.
mehr dazu.....
|
• 31. Januar |
POL-DU: Asbest in abgebrannter Lagerhalle gefunden
Nach Abschluss der Löscharbeiten entdeckten Fachleute von Feuerwehr und Umweltamt, dass im Dach der abgebrannten Lagerhalle Asbest verbaut war.
mehr dazu.....
|
|
Asbeststaub nach Brand in Duisburg - Straßen gesperrt
Eine Rauchwolke ist nach einem Brand in einer Lagerhalle in Duisburg über die Stadt gezogen. Laut Polizei enthält der niedergegangene Ruß Asbeststaub.
mehr dazu.....
|
• 22. Januar |
Land setzte Eingemeindung nach Duisburg durch
Rheinhauser und Homberger Bürger votierten dagegen. Doch ein landesweites Volksbegehren gegen die Neuordnung scheiterte wie eine Verfassungsbeschwerde. So beschloss Landtag das „Ruhrgebietsgesetz“.
mehr dazu.....
|
• 21. Januar |
Massive Proteste wegen Müllecken in Duisburg-Rheinhausen
Dreckecken, Müllhaufen, Rattengefahr: Heinrich Möllers dokumentiert die fiesen Ecken von Duisburg-Rheinhausen für Beschwerdebriefe.
mehr dazu.....
|
• 14. Januar |
Unfallflucht - Polizei sucht Zeugen
Ein unbekannter Fahrer eines grünen Kleinwagens kollidierte am Dienstag (13. Januar), gegen 9.45 Uhr, mit einem Fußgänger (20).
mehr dazu.....
|
• 07. Januar |
Bezirksregierung will Liste der Gefahrstoffe
Neue Diskussionen um das geplante Gefahrstofflager der Firma Talke auf dem Rheinhauser Logport-Gelände. die Bezirksregierung Düsseldorf will eine Liste der dort zu lagernden Stoffe, Talke sieht das anders.
mehr dazu.....
|
• 06. Januar |
Talke muss Pläne für Duisburger Gefahrstofflager nachbessern
Hürther Chemie-Logistiker Talke muss Bauantrag für umstrittenes Gefahrstofflager in Duisburg-Rheinhausen überarbeiten, so die Bezirksregierung.
mehr dazu.....
|